ICH LIEBE SCHREIBEN…
… und schaffe gern ungewöhnliche und originelle Zugänge zu Themen. Ich habe mein Handwerk während meines Journalistik-Studiums an der Universität Hamburg und auf der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule gelernt. Schliff und Erfahrung habe ich als Redakteurin beim SZ-Magazin, als Chefreporterin bei GRAZIA, als Ressortleiterin bei Lonely Planet Traveller und Chefredakteurin von Food and Travel gewonnen. Aktuell bin ich von Herzen gern freie Autorin für Print sowie Online. Ich überlege mir auch besonders gern Ideen – einfach nachfragen. Als Textchefin bei Emotion Slow mache ich schöne Texte noch schöner. Darüber hinaus liebe ich es, als Schriftstellerin frei zu schreiben, was mich bewegt und andere bewegen darf. Mein erstes Buch ist 2018 erschienen: „Am Ende der Sehnsucht wartet die Freiheit“ (Leo-Verlag) und im September 2021 folgte mein zweites Buch bei Goldmann.

Meine Themen handeln von Menschen, Reisen und Gesellschaftsbeobachtungen. Ich mache gern Selbst-Erfahrungen und berichte darüber in Reportagen und Kolumnen. Ich suche ungewöhnliche Zugänge zu Themen und entwickele mit Leidenschaft Ideen. Ich habe ein gutes Gespür für den Zeitgeist, besitze Humor sowie Tiefgang. Und ich liebe es, Menschen zu interviewen oder zu porträtieren – berühmt oder nicht. Meine Texte sind in Print- und Onlinemedien erschienen, darunter zum Beispiel: Süddeutsche Zeitung Magazin, Die Zeit, Lonely Planet Traveller, Emotion, Emotion Slow, jetzt.de, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Impulse, Brigitte, NIDO, FLOW, P.M. History, P.M., Grazia, Food and Travel…
Möchtest du noch mehr Arbeitsproben lesen?
BUCH: „Am Ende der Sehnsucht wartet die Freiheit“
War’s das jetzt? Als Christine Dohler sich von einem Tag auf den nächsten genau mit dieser inneren Unsicherheit konfrontiert sieht, weiß sie zunächst nicht, was sie tun soll. Eigentlich ist ihr Leben doch perfekt: Sie ist erfolgreich, gesund, hat einen großen Freundeskreis.
Und doch spürt sie eine Sehnsucht in sich, die sie nicht in erklären kann. Als sie in Hamburg den Dalai Lama für ein Interview trifft, funkt es. Kurzerhand lässt Christine alles hinter sich und stürzt sich in ihr größtes Abenteuer. Ihre Reise führt sie unter anderem in ein Kloster in Nepal, zu einem Kakao trinkenden Schamanen in Guatemala und zu einer Oase auf Hawaii. Vor allem aber führt sie ihr Weg zu sich selbst und mitten rein ins Leben!
Am Ende der Sehnsucht wartet die Freiheit ist eine unterhaltsame Inspirationsquelle, sich selbst neu kennenzulernen, den eigenen Träumen und Wünschen zu folgen und endlich das Leben zu führen, nach dem man sich heimlich sehnt.


BUCH: „Rituale – Wie sie uns im Leben stärken“
Rituale sind so alt wie die Menschheit und begleiten uns auch heute noch täglich. Sie stärken uns und geben Halt – gerade in einer Zeit, in der sich das Leben immer mehr beschleunigt und viele Menschen sich von den klassischen Weltreligionen lösen. Denn Rituale geben Orientierung und Sicherheit. Sie stillen unser Bedürfnis nach Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Ruhe. Christine Dohler hat auf der ganzen Welt an den unterschiedlichsten Ritualen teilgenommen und zeigt, weshalb uns eine Morgenroutine gut in den Tag starten lässt, wie wir mit kleinen Ritualen auch an einem stressigen Arbeitstag das innere Gefühl von Zufriedenheit bewahren und welch lebensverändernde Power in Kakao steckt. So können wir die Kraft der Rituale für uns nutzen und sie zu einem Teil unseres Lebens machen.
Als Sinnfinderin, Schreiberin und Selbst-ist-die-Frau reise ich seit Jahren durch die Welt und schreibe über das, was mir begegnet. Auf diesem Blog geht es nicht nur ums Reisen, sondern auch um Sinnfragen.
Möchten Sie Geschichten aus meinem Blog TRAVEL-FLOW lesen?
WAS ANDERE ÜBER MICH SAGEN:
Eine sehr inspirierende und bereichernde Erfahrung und ich habe mich auch als eher Meditationsunerfahrene sehr wohl bei Christine gefühlt!“
Christines tolle Präsenz, wunderbare Energie und ihre Meditationserfahrung machen sie zu einer guten Begleiterin zu sich selbst.
